Ja da schreibt der Pressechef Herr Thyen von Trianel jetzt schon Leserbriefe, weil den Stadtwerken Dachau auch noch die letzten Argumente für ihre Kohlekraftwerksbeteiligungen ausgehen. Und wir wundern uns, was er da schreibt. "Innovative Stadtwerke investieren bereitwillig in Trianel-Kohlekraftwerks-Projekte" oder so ähnlich. Wobei er ganz vergisst zu erwähnen, das die AET als größter möglicher Teilhaber für das Kohlekraftwerk in Krefeld aussteigt. Und die Krefelder Stadtwerke setzen noch einen drauf. Sie reduzieren ihren möglichen Anteil am Krefelder Kohlekraftwerk um ca. 80 % und investieren statt dessen lieber zusammen mit der RWE in einen Windpark vor Schottland.
Wir von der BI Kontra-Kohlestrom fragen uns, warum die so etwas machen. Möglicherweise kann selbst das Kohlekraftwerk Krefeld (mit seiner Mini Kraft-Wärme-Kopplung) nicht wirtschaftlich betrieben werden? Möglicherweise sind Windparks lukrativer als Kohlekraftwerke? Möglicherweise halten die Stadtwerke Krefeld die RWE als den kompetenteren Partner in Sachen Windpark als die Trianel? Fragen über Fragen.
Mehr zur Beteiligung der Stadtwerke Krefeld an einen Windpark in Schottland gibts über die Überschrift
Michael Eisenmann
BI Kontra-Kohlestrom in Dachau
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Der Kohlosaurus besucht die Dachauer Altstadt
Erst Blutkohle, dann Blutstrom
Ab der Minute 6:10 min geht es um das Gebiet El Cerrjón in dem die Stadtwerke Dachau Kohle für die Kraftwerke abbauen lassen. Auch wenn man kein Spanisch kann, versteht man den Beitrag sehr gut. Auch die ersten 6 Minuten lohnen sich anzusehen.
Vorsicht emotional! Werkausschussmitglieder/-leiter bitte nicht klicken, das schadet Ihrem Gewissen.
Geschenk an die Werkleitung
Atom und Kohle: Aus den Augen aus dem Sinn
Get clean coal clean! (NEW Air Freshener)
“Es ist so sauber”, freut sich der Familienvater am Anfang des Spots. Darauf der gelackte Verkäufer: “Ist gewöhnliches ’sauber’ für Ihre Familie sauber genug?” Und überreicht das neue “Clean Coal Clean”, den neuen “Saubere Kohle-Reiniger”. Die Stimme aus dem Off erklärt: “Die Bezeichnung ‘Saubere Kohle’ macht sich die wunderbare Stärke des Wortes ’sauber’ zunutze - um es als sauberstes ’sauber’ überhaupt erscheinen zu lassen.” Und dann nochmal der Verkäufer: “Clean Coal wird unterstützt von der Kohleindustrie, der vertrauenswürdigsten Stelle in Sachen Kohle.” - “In Wahrheit gibt es so etwas wie ’saubere Kohle’ nicht”, schließt der Abspann.
Diesen Spot produzierten die Oscar-Preisträger Ethan and Joel Coen (”No Country for Old Men”, “The Big Lebowski” u.a.).
Noch mehr Spots zu dem Thema finden Sie hier.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen