"Die Kraftwerke in Lünen und Krefeld nutzen die eingesetzte Energie optimal aus. Der Strom wird nicht nur preisgünstig, sondern auch mit geringer CO2-Belastung erzeugt. Mit der Beteiligung an diesen Kraftwerken fördern wir den Klimaschutz..."
Und hier die Fakten, denn die Stadtwerke Dachau sind nicht gewillt Fakten zu nennen:
CO2-Emmissionen
Lünen : 5.700.000 t/a
Krefeld: 4.600.000 t/a
abzgl. :-0.800.000 t/a (wenn tatsächlich 2 alte Bayer-Blöcke abgeschalten werden)
______________________
Summe : 9.500.000 t/a
Die Stadtwerke Dachau wollen ihren Kunden diese Zahlen nicht zumuten, sie kennen sie ganz genau.
Ein weiteres Beispiel, im Flyer geht es um Kohlekraftwerke, abgebildet wird aber das Gas und Dampfkraftwerk in Hamm.

Das schaut einfach besser aus, als ein Kohlekraftwerk mit dicken Rauchschwaden.

Wir wissen nicht, wie Sie das empfinden, wenn Sie solche Informationen als Entscheidungsgrundlage von einem Stadtwerkeleiter präsentiert bekommen, der sich neu verhalten sollte, aber tendenziös informiert, ja sogar eine Wahlempfehlung in dem Flyer abgibt. Bilden Sie sich ihr eigenes Urteil.
Anmerkungen:
Quelle für die Zahlen: Bund
Die Berechnungen gehen von lediglich 6000 Betriebsstunden im Jahr aus.
In Bezug auf die Abschaltung von Altanlagen enthält die Übersicht nur zum Teil verbindliche Festlegungen; überwiegend handelt es sich um bloße Ankündigungen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen